STYLE. GROOMING. INSPIRATION. ADVICE.
your browser is not supported
To use ASOS, we recommend using the latest versions of Chrome, Firefox, Safari or Edge
ASOS UPDATES
WIE MAN ONLINE-RÜCKSENDUNGEN MACHT
By ASOS, 14 July 2020
Wir haben gute Nachrichten: Im Rahmen unseres Engagements zur Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks stellen wir offiziell auf Online-Rücksendungen* um. Richtig gehört: Verabschiede dich endgültig von den lästigen Rücksendebelegen in Papierform für deine ASOS Bestellungen.
WARUM ONLINE-RÜCKSENDUNGEN?
Wir versenden in einem Jahr rund 64 Millionen Rücksendebelege in Papierform. Dabei können wir 8.450 Bäume oder 320.000 kg** einsparen, was etwa dem Gewicht entspricht von …

WIE FUNKTIONIEREN DIE ONLINE-RÜCKSENDUNGEN?
Natürlich haben wir den digitalen Rücksendeprozess so einfach wie möglich gestaltet. Lies dir einfach die folgenden Schritte durch oder sieh dir das oben verlinkte Video an, um mehr zu erfahren.
Natürlich haben wir den digitalen Rücksendeprozess so einfach wie möglich gestaltet. Lies dir einfach die folgenden Schritte durch oder sieh dir das oben verlinkte Video an, um mehr zu erfahren.

Profi-Tipp: Lade dir die ASOS App herunter, um in Echtzeit zu erfahren, wann Online-Rücksendungen in deinem Land eingeführt werden.
Und das ist noch nicht alles. Im Jahr 2019 haben wir das Global Commitment der Ellen MacArthur Foundation zur New Plastics Economy unterzeichnet, eine weltweite Initiative, die Unternehmen und Regierungen zusammenbringt, um sich gemeinsam gegen das hohe Plastikmüllaufkommen einzusetzen. Wir sind zahlreiche Verpflichtungen eingegangen, um dieses Projekt zu unterstützen, z. B. das Versprechen, die Menge an recyceltem Material in unseren Versandbeuteln auf 100% (von 65%) zu erhöhen, die Verwertung von „Post-Consumer-Abfällen“ zu steigern (wir denken da an die Wiederverwertung alter ASOS Versandbeutel) und die Menge an derzeitig verwendeten Verpackungen zu reduzieren – achte an dieser Stelle auf neue Updates. Weitere Informationen findest du hier.
Du hast weitere Fragen zu unseren Rücksendungen? Hier findest du weitere Informationen.
* Wir haben berechnet, dass wir durch den Stopp von Rücksendescheinen in Papierform gemäß den neuesten staatlichen Emissionsfaktoren und unserer Standardmethode zur Berechnung der Kohlenstoffemissionen 312 Tonnen an CO2-Emissionen einsparen können.
** Laut dem Papierrechner des Environmental Paper Network entsprechen 320.000 kg Papier 8.450 Bäumen.
Und das ist noch nicht alles. Im Jahr 2019 haben wir das Global Commitment der Ellen MacArthur Foundation zur New Plastics Economy unterzeichnet, eine weltweite Initiative, die Unternehmen und Regierungen zusammenbringt, um sich gemeinsam gegen das hohe Plastikmüllaufkommen einzusetzen. Wir sind zahlreiche Verpflichtungen eingegangen, um dieses Projekt zu unterstützen, z. B. das Versprechen, die Menge an recyceltem Material in unseren Versandbeuteln auf 100% (von 65%) zu erhöhen, die Verwertung von „Post-Consumer-Abfällen“ zu steigern (wir denken da an die Wiederverwertung alter ASOS Versandbeutel) und die Menge an derzeitig verwendeten Verpackungen zu reduzieren – achte an dieser Stelle auf neue Updates. Weitere Informationen findest du hier.
Du hast weitere Fragen zu unseren Rücksendungen? Hier findest du weitere Informationen.
* Wir haben berechnet, dass wir durch den Stopp von Rücksendescheinen in Papierform gemäß den neuesten staatlichen Emissionsfaktoren und unserer Standardmethode zur Berechnung der Kohlenstoffemissionen 312 Tonnen an CO2-Emissionen einsparen können.
** Laut dem Papierrechner des Environmental Paper Network entsprechen 320.000 kg Papier 8.450 Bäumen.