Zum Hauptinhalt überspringen
Browser-Unterstützung
Für ein optimales ASOS Nutzererlebnis empfehlen wir die neuesten Versionen von Chrome, Firefox, Safari oder Edge

Informationen für Partner

ASOS-Auflistungen

Produkte werden auf ASOS mithilfe einer Mischung aus regelbasiertem Merchandising und Algorithmen aufgelistet.
 
Hauptprodukt-Listenseiten und Suchergebnisse

Produkte werden dir anhand einer Kombination aus folgenden Kriterien angezeigt:
 
Für ausgeloggte Benutzer
Die ersten 10 Reihen der Produkte, die dir angezeigt werden, umfassen:
1. Die meistverkauften Produkte in dem Land, in dem du einkaufst
2. Neu eingetroffene Produkte
Styles von strategischer Bedeutung für ASOS. Dazu gehören Produkte, für die wir einen höheren Lagerbestand haben, oder solche, die in den Hauptgrößen verfügbar sind.

Die restlichen Produkte werden nach Produktumsatz in dem Land, in dem du einkaufst, der Verfügbarkeit von Hauptgrößen, dem Faktor, wie alt oder neu ein Produkt ist, sowie Produkten, für die wir einen höheren Lagerbestand haben, aufgelistet. Wir priorisieren außerdem die Platzierung unserer ASOS-Vollpreisprodukte gegenüber ASOS-Outlet-Produkten.

Von Zeit zu Zeit entfernt oder stuft ASOS die Platzierung von reduzierten oder ermäßigten Produkten herab. Zum Beispiel, wenn wir keinen Sale-Zeitraum bewerben. Umgekehrt können wir uns während eines Sale-Zeitraums dafür entscheiden, die Sichtbarkeit dieser Produkte aktiv zu erhöhen.
 
Für eingeloggte Benutzer
Die Rangfolge der ersten 200 Produktreihen, die dir angezeigt werden, basiert auf deinem bisherigen Browser- und Einkaufsverlauf.  
Anhand der nachstehenden Informationen werden die Produkte dann in der Reihenfolge ihrer Relevanz für dich aufgelistet:

1. Produktaufrufe innerhalb des letzten Monats
2. Einkäufe, die du in den letzten 4 Monaten getätigt hast
3. Artikel, die du in den letzten 4 Monaten zu deiner Tasche hinzugefügt hast
4. Artikel, die du in den letzten 4 Monaten für später gespeichert hast

Die nächsten 10 Zeilen der Produkte, die dir angezeigt werden, umfassen:
 
1. Die meistverkauften Produkte in dem Land, in dem du einkaufst
2. Neu eingetroffene Produkte
3. Styles von strategischer Bedeutung für ASOS. Dazu gehören Produkte, für die wir einen höheren Lagerbestand haben, oder solche, die in den Hauptgrößen verfügbar sind. 
Die restlichen Produkte werden nach Produktumsatz in dem Land, in dem du einkaufst, der Verfügbarkeit von Hauptgrößen, dem Faktor, wie alt oder neu ein Produkt ist, sowie Produkten, für die wir einen höheren Lagerbestand haben, aufgelistet. Wir priorisieren außerdem die Platzierung unserer ASOS-Vollpreisprodukte gegenüber ASOS-Outlet-Produkten. 
 
 
Für die ASOS-Kategorie Neuzugänge

Für eingeloggte Benutzer
Die Rangfolge der ersten 200 Produktreihen, die dir angezeigt werden, basiert auf deinem bisherigen Surf- und Einkaufsverhalten. Anhand folgender Informationen werden die Produkte dann in der Reihenfolge ihrer Relevanz für dich aufgelistet:

1. Produktaufrufe innerhalb der letzten 7 Tage
2. Einkäufe, die du in den letzten 12 Monaten getätigt hast
3. Artikel, die du in den letzten 12 Monaten zu deiner Tasche hinzugefügt hast
4. Artikel, die du in den letzten 4 Monaten für später gespeichert hast
(„ASOS-Kundenkriterien“)

Außerdem sind alle Produkte nach dem Datum ihres Erscheinens auf der Website sortiert, von der neuesten bis zur ältesten Version. Produkte, die am selben Tag auf unsere Website hochgeladen werden, werden nach der Verfügbarkeit der Größe und der verkauften Stückzahl von oben nach unten sortiert.
 
Für ausgeloggte Benutzer
Alle Produkte werden auf der Website nach Datum (vom neuesten zum ältesten) aufgelistet. Produkte, die am selben Datum auf unsere Website hochgeladen wurden, werden basierend auf der verfügbaren Größe und dem Umsatz der Stückzahlen von der höchsten zur niedrigsten aufgelistet.
In der Regel wird ein von einem Partner angebotenes Produkt nicht in der Kategorie „Neu eingetroffen“ aufgeführt, es sei denn:
• Es handelt sich um eine 100%-ige Partner Fulfils-Marke
• Die Einführung von besonderes beliebten Produkten
• Auffüllgrößen oder Größenerweiterungen auf ASOS.com, Fullfillment-Styles im Großhandel
 
Sale- und Outlet-Produktlistenseiten

Für ausgeloggte Benutzer:
Alle Reihen sind nach folgenden Kriterien aufgelistet:
1. Produktverkäufe der letzten 14 Tage in dem Land, in dem du die Website aufrufst
2. Lagerbestände der Produkte

Die verbleibenden Produkte werden nach den Produktverkäufen in dem Land, in dem du einkaufst, der Verfügbarkeit der Hauptgrößen, der Neuheit des Produkts und den Produkten, für die wir einen höheren Lagerbestand haben, aufgelistet. 
Für eingeloggte Benutzer

Die Rangfolge der ersten 200 Produktreihen, die dir angezeigt werden, basiert auf deinem bisherigen Surf- und Einkaufsverhalten. Anhand der nachstehenden Informationen werden die Produkte dann in der Reihenfolge ihrer Relevanz für dich aufgelistet:

1. Produktaufrufe innerhalb des letzten Monats
2. Einkäufe, die du in den letzten 4 Monaten getätigt hast
3. Artikel, die du in den letzten 4 Monaten zu deiner Tasche hinzugefügt hast
4. Artikel, die du in den letzten 4 Monaten für später gespeichert hast

Die übrigen Produkte werden nach folgenden Kriterien aufgelistet

1. Produktverkäufe der letzten 14 Tage in dem Land, in dem du die Website aufrufst 
2. Lagerbestände der Produkte
 
 
Sortiermöglichkeiten

Du kannst deine Ergebnisse auf viele Arten sortieren, um die Reihenfolge zu bestimmen, in der dir die Produkte angezeigt werden. Dazu gehören: 
• Neuheit: Die Produkte werden vom neuesten zum ältesten Produkt angezeigt. Produkte, die ein gemeinsames Datum haben, werden nach Verfügbarkeit der Hauptgrößen und den meistverkauften Produkten aufgelistet. 
• Preis hoch bis niedrig:  Produkte werden basierend auf dem höchsten aktuellen Verkaufspreis bis hin zum niedrigsten angezeigt. Produkte, die den gleichen Preis haben, werden basierend auf der Verfügbarkeit von Hauptgrößen und den meistverkauften Produkten aufgelistet.
• Preis niedrig bis hoch: Produkte werden basierend auf dem niedrigsten aktuellen Verkaufspreis bis hin zum höchsten angezeigt. Produkte, die den gleichen Preis haben, werden basierend auf der Verfügbarkeit von Hauptgrößen und den meistverkauften Produkten aufgelistet.
 
Produktdetailseite, Produkt-Carousels und Raster
 
Wir zeigen dir außerdem „Das könnte dir gefallen“-Produkte, passende Produkte und Kauf den Look-Produkte auf allen Geräten, die dir bis zu 20 zusätzliche Produkte zum Entdecken bieten. 
Abgemeldeten Benutzern werden Produkte basierend auf dem Artikel-zu-Artikel-Score angezeigt, der bewertet, wie ähnlich ein Produkt einem anderen ist, basierend auf dem allgemeinen Browserverlauf von ASOS-Kunden. Die Produkte werden basierend auf dem höchsten Artikel-zu-Artikel-Ähnlichkeitswert eingestuft.

Wenn du in deinem ASOS-Konto eingeloggt bist: 
Das könnte dir gefallen-Produkte, die dir angezeigt werden, sind abhängig von:
dem in deinem Shopping-Profil angegebenen Geschlecht. Die Produkte werden dann anhand folgender Informationen eingestuft:

1. Produktaufrufe innerhalb der letzten 7 Tage
2. Einkäufe, die du in den letzten 12 Monaten getätigt hast
3. Artikel, die du in den letzten 12 Monaten zu deiner Tasche hinzugefügt hast
4. Artikel, die du in den letzten 12 Monaten für später gespeichert hast

Weitere Produkte, die dir angezeigt werden, sind abhängig von: 
Dem in deinem Shopping-Profil angegebenen Geschlecht. Die Produkte werden dann anhand folgender Informationen aufgelistet:
 
1. Produktaufrufe innerhalb der letzten 7 Tage
2. Einkäufe, die du in den letzten 12 Monaten getätigt hast
3. Artikel, die du in den letzten 12 Monaten zu deiner Tasche hinzugefügt hast
4. Artikel, die du in den letzten 12 Monaten für später gespeichert hast
 
 Wir achten auch darauf, dass wir dir keine Produkte zeigen, von denen wir glauben, dass sie nicht zu einem bestimmten Produkt passen, zum Beispiel werden wir dir keinen Jumpsuit zu einem Kleid oder eine Jeans zu einer Hose empfehlen.

Kunden kauften auch-Produkte, die dir angezeigt werden, hängen von den Interaktionen der ASOS-Kunden mit dem Produkt ab und sind abhängig von: 
Dem in deinem Shopping-Profil angegebenen Geschlecht. Die Produkte werden dann anhand folgender Informationen aufgelistet:
 
1. Produktaufrufe innerhalb der letzten 7 Tage
2. Einkäufe, die du in den letzten 12 Monaten getätigt hast
3. Artikel, die du in den letzten 12 Monaten zu deiner Tasche hinzugefügt hast
4. Artikel, die du in den letzten 12 Monaten für später gespeichert hast

Kauf den Look-Produkte, die dir angezeigt werden, nutzen eine visuelle Erkennungstechnologie, um ähnliche Produkte wie die im Produktbild auf der Angebotsseite angezeigten Produkte zu identifizieren. Wenn ein Kunde zum Beispiel nach Jeans gesucht hat, kann „Kauf den Look“ das gleiche oder ein ähnliches T-Shirt, Schuhe oder andere Accessoires anzeigen, die auch von dem Model getragen werden
.

Das
Ähnliche Artikel-Carousel wird Kunden angezeigt, die ein Produkt (PDP) ansehen, das in allen Größen vergriffen ist, und über Gespeicherte Artikel können sich Kunden ähnliche Produkte anzeigen lassen. Die Auswahl ähnlicher Produkte erfolgt anhand der Artikel-zu-Artikel-Ähnlichkeitsbewertung, die die Ähnlichkeit eines Produkts mit einem anderen auf Basis des Surfverhaltens aller Benutzer beurteilt. Angezeigt werden daher die Produkte mit der höchsten Artikel-zu-Artikel-Ähnlichkeitsbewertung.
 
 
Zusätzliche Informationen:

Kunden-Tests
Wir entwickeln unser Auflistungssystem bei ASOS kontinuierlich weiter, während wir Tests an bestimmten Kundengruppen durchführen. Während dieser Tests sehen Kunden in diesen Testgruppen möglicherweise vorübergehend Produktauflistungen, die nicht den oben genannten Informationen entsprechen. Wenn die Ergebnisse solcher Tests jedoch zu einer dauerhaften Änderung des ASOS-Produktrankings führen, wird diese Änderung hier wiedergegeben.

Styles mit geringer Verfügbarkeit
Um das Kundenerlebnis zu verbessern, können wir Produkte mit sehr geringer Verfügbarkeit vollständig aus allen Suchergebnissen und Product Carousels entfernen oder herabstufen. 


Beschwerdeverfahren für Zahlungen


Es tut uns leid, dass du das Gefühl hast, eine Beschwerde in Bezug auf die von ASOS Payments UK Limited erbrachten Zahlungsdienstleistungen einreichen zu müssen.
 
Wenn du dich mit dem Kundenservice in Verbindung setzen musst, um eine Beschwerde vorzubringen, sind unsere Berater für dich da und helfen dir, dein Problem zu lösen. Unser Team ist bestens geschult und unsere Mitarbeiter stellen sicher, dass deine Anfrage an das richtige Team weitergeleitet wird, falls sie es nicht für dich lösen können.. 
 
Um deine Beschwerde einzureichen, folge bitte den folgenden Schritten:
• Klicke unten auf „Kontaktiere uns jetzt“ oder klicke hier, um mit dem Team zu sprechen.
• Stelle so viele Informationen wie möglich zur Verfügung (zum Beispiel deine Bestellnummer und deine bei ASOS registrierte E-Mail-Adresse), damit unser Team dir so gut wie möglich helfen kann.
 
Sobald unser Team deine Beschwerde erhalten hat, wird das Beschwerdeteam:
• den Eingang deiner Beschwerde bestätigen und dir mitteilen, dass deine Beschwerde überprüft wird.
• Innerhalb von 15 Werktagen wird das Beschwerdeteam:
o eine umfassende Antwort und Entscheidung über die Beschwerde übermitteln; oder
o eine vorläufige Antwort geben, damit weitere Nachforschungen angestellt werden können. Wenn weitere Nachforschungen erforderlich sind, wird innerhalb von 35 Werktagen eine umfassende Antwort und Entscheidung über die Beschwerde übermittelt.
 
Wenn du mit der Antwort von ASOS Payments UK Limited unzufrieden bist und die Beschwerde sich auf die Erbringung von Zahlungsdienstleistungen bezieht, kannst du die Beschwerde und unsere Entscheidung beim Financial Ombudsman Service vorbringen, und zwar über:
• Post: The Financial Ombudsman Service, Exchange Tower, London E14 9SR

• Telefon:
Festnetz: 0800 023 4567
Mobil: 0300 123 9123
Außerhalb des Vereinigten Königreichs: +44 20 7964 0500

• E-Mail:
complaint.info@financial-ombudsman.org.uk
• Website:
https://www.financial-ombudsman.org.uk/contact-us/complain-online

Du musst dich innerhalb von 6 Monaten nach der von uns getroffenen Entscheidung an den Financial Ombudsman Service wenden.

Die vom Financial Ombudsman Service getroffene Entscheidung ist in Bezug auf die Beschwerde endgültig.

 auch-Produkte, die dir angezeigt werden, hängen von den Interaktionen der ASOS-Kunden mit dem Produkt ab und sind abhängig von:  
Dem in deinem Shopping-Profil angegebenen Geschlecht. Die Produkte werden dann anhand folgender Informationen aufgelistet:
 
1. Produktaufrufe innerhalb der letzten 7 Tage 
2. Einkäufe, die du in den letzten 12 Monaten getätigt hast 
3. Artikel, die du in den letzten 12 Monaten zu deiner Tasche hinzugefügt hast 
4. Artikel, die du in den letzten 12 Monaten für später gespeichert hast

Kauf den Look-Produkte, die dir angezeigt werden, nutzen eine visuelle Erkennungstechnologie, um ähnliche Produkte wie die im Produktbild auf der Angebotsseite angezeigten Produkte zu identifizieren. Wenn ein Kunde zum Beispiel nach Jeans gesucht hat, kann „Kauf den Look“ das gleiche oder ein ähnliches T-Shirt, Schuhe oder andere Accessoires anzeigen, die auch von dem Model getragen werden.

Das Ähnliche Artikel-Carousel wird Kunden angezeigt, die ein Produkt (PDP) ansehen, das in allen Größen vergriffen ist, und über Gespeicherte Artikel können sich Kunden ähnliche Produkte anzeigen lassen. Die Auswahl ähnlicher Produkte erfolgt anhand der Artikel-zu-Artikel-Ähnlichkeitsbewertung, die die Ähnlichkeit eines Produkts mit einem anderen auf Basis des Surfverhaltens aller Benutzer beurteilt. Angezeigt werden daher die Produkte mit der höchsten Artikel-zu-Artikel-Ähnlichkeitsbewertung. 
 
 
Zusätzliche Informationen:

Kunden-Tests 
Wir entwickeln unser Auflistungssystem bei ASOS kontinuierlich weiter, während wir Tests an bestimmten Kundengruppen durchführen. Während dieser Tests sehen Kunden in diesen Testgruppen möglicherweise vorübergehend Produktauflistungen, die nicht den oben genannten Informationen entsprechen. Wenn die Ergebnisse solcher Tests jedoch zu einer dauerhaften Änderung des ASOS-Produktrankings führen, wird diese Änderung hier wiedergegeben.

Styles mit geringer Verfügbarkeit 
Um das Kundenerlebnis zu verbessern, können wir Produkte mit sehr geringer Verfügbarkeit vollständig aus allen Suchergebnissen und Product Carousels entfernen oder herabstufen.  


Beschwerdeverfahren für Zahlungen

Es tut uns leid, dass du das Gefühl hast, eine Beschwerde in Bezug auf die von ASOS Payments UK Limited erbrachten Zahlungsdienstleistungen einreichen zu müssen. 
 
Wenn du dich mit dem Kundenservice in Verbindung setzen musst, um eine Beschwerde vorzubringen, sind unsere Berater für dich da und helfen dir, dein Problem zu lösen. Unser Team ist bestens geschult und unsere Mitarbeiter stellen sicher, dass deine Anfrage an das richtige Team weitergeleitet wird, falls sie es nicht für dich lösen können..  
 
Um deine Beschwerde einzureichen, folge bitte den folgenden Schritten: 
• Klicke unten auf „Kontaktiere uns jetzt“ oder klicke hier, um mit dem Team zu sprechen.
• Stelle so viele Informationen wie möglich zur Verfügung (zum Beispiel deine Bestellnummer und deine bei ASOS registrierte E-Mail-Adresse), damit unser Team dir so gut wie möglich helfen kann. 
 
Sobald unser Team deine Beschwerde erhalten hat, wird das Beschwerdeteam:
• den Eingang deiner Beschwerde bestätigen und dir mitteilen, dass deine Beschwerde überprüft wird.
• Innerhalb von 15 Werktagen wird das Beschwerdeteam:
o eine umfassende Antwort und Entscheidung über die Beschwerde übermitteln; oder
o eine vorläufige Antwort geben, damit weitere Nachforschungen angestellt werden können. Wenn weitere Nachforschungen erforderlich sind, wird innerhalb von 35 Werktagen eine umfassende Antwort und Entscheidung über die Beschwerde übermittelt.
 
Wenn du mit der Antwort von ASOS Payments UK Limited unzufrieden bist und die Beschwerde sich auf die Erbringung von Zahlungsdienstleistungen bezieht, kannst du die Beschwerde und unsere Entscheidung beim Financial Ombudsman Service vorbringen, und zwar über:
• Post: The Financial Ombudsman Service, Exchange Tower, London E14 9SR

• Telefon: 
Festnetz: 0800 023 4567
Mobil: 0300 123 9123 
Außerhalb des Vereinigten Königreichs: +44 20 7964 0500

• E-Mail: complaint.info@financial-ombudsman.org.uk
• Website: https://www.financial-ombudsman.org.uk/contact-us/complain-online

Du musst dich innerhalb von 6 Monaten nach der von uns getroffenen Entscheidung an den Financial Ombudsman Service wenden.

Die vom Financial Ombudsman Service getroffene Entscheidung ist in Bezug auf die Beschwerde endgültig.

EU Plattform-to-Business-Bericht

2023: In der Periode von 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2023 hat ASOS keine einzige Beschwerde über seinen Platform-to-Business-Support erhalten.
Anzahl der registrierten Beschwerden = 0; Art der Beschwerden nicht anwendbar; durchschnittliche Bearbeitungszeit der Beschwerden nicht anwendbar; Ergebnis der Beschwerden nicht anwendbar